BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 23.07.2016

18:00 bis 18:30 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: Bergauf-Bergab

Bergauf-Bergab

Das Magazin für Bergsteiger

Die Tour über die Sonnenuhr – Kletterabenteuer in den Sextener

Mitwirkende

 
Redaktion Michael Pause
Bevor im 19. Jahrhundert die Bergsteigerpioniere in den Alpen den „Spielplatz Europas“ entdeckten, spielten die Namen von Bergen keine besondere Rolle. In der Regel benannte die einheimische Bevölkerung die Gipfel – mehr oder weniger phantasievoll. In Sexten, dem heute traditionsreichen Bergsteigerdorf im Südtiroler Hochpustertal, dachten und handelten die Leute damals bei der Benennung ihrer gewaltigen Dolomitengipfel-Kulisse ganz praktisch: sie orientierten sich nämlich am Sonnenstand über den Felsspitzen. So entstand zwischen Neuner und Einser die berühmte „Sextener Sonnenuhr“ – und der grüne Talboden mit dem Dorf und die gewaltigen Felsgipfel in der Höhe stellen in unserer Zeit eine der berühmtesten Ansichten der Dolomiten dar.
Für Bergsteiger ist eine Besteigung von jedem dieser Gipfel eine Herausforderung und jeweils eine anspruchsvolle Tagestour. Der junge Sextener Bergführer Daniel Rogger und seine Mutter Greti Oberhollenzer, die Wirtin der Büllelejoch-Hütte, haben sich von ihrer Sonnenuhr zu einer spielerischen alpinistischen Idee inspirieren lassen: sie zwang die beiden zu einer sportlichen Höchstleistung – und belohnte sie mit unvergesslichen Erlebnissen..

Wiederholungen:
Montag, 05.10.2015, 03:45 Uhr Bayerisches Fernsehen
Montag, 05. 10.2015, 13:45 Uhr Bayerisches Fernsehen
Samstag, 10.10.2015, 18:00 Uhr ARD-alpha

Fotos über: www.br-foto.de; E-Mail: pressestelle: foto@brnet.de
Weitere Informationen unter: www.br.de/bergauf-bergab

    AV-Player