BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 12.10.2016

19:00 bis 19:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Schloss Blumenthal | Bildquelle: BR/Roschanski

Bildquelle: BR/Roschanski

STATIONEN

Ideen-Reich: Innovative Wohn- und Lebensmodelle

STATIONEN widmet sich den Fragen und Themen unserer Zeit. Die Macherinnen und Macher der Sendung tauchen tief ein in Religionen, Spiritualität und Gesellschaft. Sie erkunden, wie Menschen leben, denken und fühlen - in ihrer persönlichen Glaubenswelt, in ihrem Berufsleben und in ihrem gesellschaftlichen Engagement. STATIONEN lädt ein, eine eigene Orientierung zu finden.

Mitwirkende

 
Moderation Anna Kemmer
Redaktion Andrea Kammhuber
Immer mehr Menschen machen sich heute Gedanken über Alternativen zu den herkömmlichen Wohnmodellen. Welche Möglichkeiten gibt es, über den eigenen familiären Tellerrand hinaus, neue Formen des gemeinschaftlichen Lebens zu finden? Wie wird es sein, wenn wir einmal älter sind? Großfamilien gibt es heute kaum mehr und die Vorstellung, später allein in einem Altenheim zu landen oder anderen zur Last zu werden, erscheint vielen so schrecklich, dass sie erfinderisch werden.
Unterstützt vom Staat und von den Kommunen haben sich in den vergangenen Jahren in der Stadt und auf dem Land neue Wohnmodelle etabliert, von Senioren-WGs über Mehrgenerationenhäuser bis zu Demenz-Wohngemeinschaften. Neben dem gemeinschaftlichen Leben spielt bei einigen kreativen Wohnprojekten auch der weltanschauliche oder ökologische Aspekt eine Rolle. Singles und Familien, Jung und Alt tun sich zusammen, um den Alltag möglichst autark zu gestalten. Das geht von der Energie-Erzeugung über den Anbau von Obst und Gemüse bis zu gemeinsamen Kulturprogrammen und christlicher Lebensgestaltung. „STATIONEN“ stellt einige alternative Wohn- und Lebensmodelle vor.

    AV-Player