BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 25.06.2025

19:00 UHR

München Aubing, Bergson Kunstkraftwerk

zur Übersicht
Matthias Bublath | Bildquelle: Joe Hölzl

Bildquelle: Joe Hölzl

BR Clubkonzert live im Bergson Matthias Bublath Hammond B3 Trio

Das Programm hat zwei Teile. Im Club werden Getränke ausgeschenkt. Im Konzert werden Ton-, Foto- und Filmaufnahmen zur Verwendung in den Kanälen von ARD/ARTE/3sat und des Bergson Kunstkraftwerks gemacht, in denen auch das Publikum zu hören und sehen sein wird. Mit ihrem Konzertbesuch stimmen sie dem zu.

Eine große Lust am Groove hat Matthias Bublath schon als Kind gepackt. Inspiriert von der Plattensammlung und dem musikalischen Geschmack seiner Eltern, begann er nach Gehör Blues und Boogie Woogie nach Gehör auf dem Klavier zu spielen. So startete er seine musikalische Laufbahn, die ganz im Zeichen des Jazz stehen sollte. Den studierte er am Bruckner Konservatorium in Linz, am Berklee College of Music in Boston und an der Manhattan School of Music in New York. Nach seinem Studienabschluss 2004 blieb er weitere fünf Jahre im Mekka des Jazz, und spielte dort mit vielen internationalen Kollegen zusammen als Pianist und Keyboarder auch in Latin Bands, und regelmäßig als Hammond B3 Organist bei Gottesdiensten in einer afroamerikanischen Gemeinde. Zurück in München gründete Matthias Bublath eine Reihe eigener Formationen, darunter auch die spektakuläre Eight Cylinder Big Band und ein Trio mit Vibraphonist Tim Collins und Schlagzeuger Christian Lettner. Mit ihnen feiert er den Sound und die groovende Seele des Instruments, das man unwillkürlich mit Soul Jazz, Gospel und Rhythm´n Blues assoziiert. An die Traditionslinie ikonischer afroamerikanischer Hammond B3 Spieler wie Jimmy Smith, Brother Jack McDuff, Jimmy McGriff oder Dr. Lonnie Smith anknüpfend, liefert Matthias Bublath mit seinen herrlich swingenden, von Soul und Funk befeuerten Kompositionen alles, was einen Club zum Kochen bringt.

Einen Mitschnitt des Konzerts sendet BR-KLASSIK am Freitag, 17.2.2025, in der "Jazztime". Das Konzert wird in der ARD Mediathek ab August 2025 verfügbar sein.

Mitwirkende

Matthias Bublath Hammond B3 Orgel
Tim Collins Vibraphon
Christian Lettner Schlagzeug
 

    AV-Player