BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 22.05.2022

12:05 bis 13:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
St. Marien-Kirche Lübeck | Bildquelle: © Phasus

Bildquelle: © Phasus

BR Franken BR-KLASSIK - Tafel-Confect

Am Mikrofon: Detlef Krenge

Musik vom Mittelalter bis Mozart, frisch zubereitet und mundgerecht serviert. Jeden Sonntag auf dem Menü: ein Top Hit der Alten Musik, sorgfältig ausgewählt und liebevoll präsentiert. Dazu gibt es Kostproben aus der CD der Woche. Das Tafel-Confect ist der Treffpunkt der Originalklang-Szene – übrigens schon seit 1952.

Als Dietrich Buxtehude in der Lübecker Marienkirche seine glanzvollen und weithin ausstrahlenden Abendmusiken gab, stand die Norddeutsche Orgelschule in voller Blüte. Mehrere Einflüsse hatten zur Entstehung dieser regionalen
Stilrichtung von internationalem Format beigetragen. Da gab es zum einen den "Organistenmacher" in Amsterdam, Jan Pieterszoon Sweelinck. Die Gründungsgeneration der Norddeutschen Orgelschule war durchweg bei ihm in der Lehre. Eine weitere Säule stellt der innovative Orgelbau dar, der den Interpreten ganz neue Möglichkeiten auf ihrem Instrument erschloss. Ausgehend von der Orgel entwickelte sich ein eigenständiges und vielfältiges Musikleben. Den Nährboden dafür bildete das protestantische Umfeld mit seiner besonderen Bedeutung der Kirchenmusik. Dieses Tafel-Confect nimmt Sie mit auf eine Reise in den musikalischen Norden der Barockzeit.

Musiktitel

Liste der gespielten Musiktitel mit Komponist oder Interpret
Uhrzeit Werk/Titel Komponist/Interpret
12:05 In te Domine speravi Jan Pieterszoon Sweelinck (1562-1621) / Gesualdo Consort Amsterdam; Harry van der Kamp
12:12 aus: Magnificat I. Modi für Orgel Melchior Schildt (1592-1667) / Joseph Kelemen
12:17 aus: Der geduldige Socrates Georg Philipp Telemann (1681-1767) / Rial; Steger; KO Basel; Schröder
12:27 Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Carl Philipp Emanuel Bach / Il Gardellino Baroque Orchestra
12:32 Präludium und Fuge für Cembalo a-Moll, LübWV 16 Vincent Lübeck (1654-1740) / Manuel Tomadin
12:39 Sonata quinta für Violine und Basso continuo Giovanni Battista Fontana (1571-1630) / CordArte
12:47 Präludium e-Moll für Orgel solo Nicolaus Bruhns (1665-1697) / Bernard Foccroulle
12:53 Nr. 2 aus: Jesu, meine Freude, BuxWV 60 Dietrich Buxtehude / Vox Luminis; Ensemble Masques
12:54 Canzon II Matthias Weckmann (1619-1674) / Cantus Cölln; Konrad Junghänel
12:55 Nr. 7 aus: Jesu, meine Freude, BuxWV 60 Dietrich Buxtehude / Vox Luminis; Ensemble Masques

    AV-Player