BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 10.04.2023

12:05 bis 13:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Auferstehung | Bildquelle: colourbox.com

Bildquelle: colourbox.com

BR Franken BR-KLASSIK - Tafel-Confect

Am Mikrofon: Stefanie Bilmayer-Frank

Musik vom Mittelalter bis Mozart, frisch zubereitet und mundgerecht serviert. Jeden Sonntag auf dem Menü: ein Top Hit der Alten Musik, sorgfältig ausgewählt und liebevoll präsentiert. Dazu gibt es Kostproben aus der CD der Woche. Das Tafel-Confect ist der Treffpunkt der Originalklang-Szene – übrigens schon seit 1952.

Überall bunt bemalte Eier und das Tafel-Confect am Montag sind sichere Anzeichen für Ostern. Auch für die Komponisten der alten Zeit war das Fest eine willkommene Gelegenheit für neue Werke. Nach der trüben Fastenzeit wurden wieder fröhliche Töne angeschlagen. Wir können heute also aus dem Vollen schöpfen. Um die bemalten Eier müssten Sie sich selber kümmen, wir sorgen für den passenden Soundtrack im Tafel-Confect am Ostermontag.

Caterina Assandra: "Motetti a due e tre voci" (Concerto Soave: Jean-Marc Aymes); Anonymus: "Surrexit Christus" (Franz Vitzthum, Countertenor; Julian Behr, Laute); Leonhard Lechner: "Resurrexi" (Gudula Kinzler, Alt; Markus Kühnlein, Bass; Javier Núñez, Orgel; Schola Cantorum Nürnberg; Lauten-Consort: Pia Praetorius); Heinrich Schütz: "Ich weiß, dass mein Erlöser lebet" (Hille Perl, Viola da gamba; Lee Santana, Theorbe; Ludger Rémy, Orgel; Dresdner Kammerchor; Instrumenta Musica: Hans-Christoph Rademann)

12.40 Das Stichwort - Das Radiolexikon der Alten Musik *
"Gigue"
Georg Friedrich Händel: "Water Music", Gigue, HWV 349 (Le Concert des Nations: Jordi Savall)

* Als Podcast verfügbar

    AV-Player