Wien, 30.04.1798: Ein handerlesenes Publikum ist begeistert und berührt von dem Oratorium, das die Schöpfungsgeschichte in Tönen erzählt und dabei nicht an Effekten spart. Josef Haydn heißt der Urheber dieser musikalischen Schöpfung, er wagt Neues und Ungehörtes. Im März 1799 folgt dann die offizielle Uraufführung. | Bildquelle: picture-alliance / akg