Auch 2023 wird der Münchner Odeonsplatz im Sommer in eine Open-Air-Klassikbühne verwandelt, wenn es zum 22. Mal heißt: "Klassik am Odeonsplatz". Diese Künstler erwarten Sie nächstes Jahr.
Bildquelle: Marcus Schlaf
Ein Sommer ohne Klassikbühne am Odeonsplatz – das ist nach über 20 Jahren nicht mehr vorstellbar. Und so wird "Klassik am Odeonsplatz" auch nächstes Jahr wieder stattfinden, und viele zur Open-Air-Bühne ins Münchner Stadtzentrum locken.
Christian Thielemann dirigiert das BRSO. | Bildquelle: BR/Astrid Ackermann
Italienisches Flair wird das Konzert am 8. Juli 2023 mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und dem BR-Chor verströmen. Am Pult feiert Dirigent Christian Thielemann ein Wiedersehen mit dem Münchner Klassik-Open-Air. Das Programm widmet sich dem italienischen Opern-Komponistein Guiseppe Verdi, u.a. bringen die Musikerinnen und Musiker seine Ballettmusik aus "Macbeth", "Don Carlo" und "Otello" und "Quattro pezzi sacri" zur Aufführung.
Am zweiten Abend des Klassik-Open-Airs am Odeonsplatz ist Pianist Lang Lang zu Gast. Auch er war bereits mehrfach eingeladen und wird nächstes Jahr gemeinsam mit den Münchner Philharmonikern unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada das zweite Klavierkonzert von Camille Saint-Saëns interpretieren. Daneben stehen Richard Wagners „Tannhäuser“-Ouvertüre, Richard Strauss‘ „Don Juan“ sowie die Fantasie-Ouvertüre „Romeo und Julia“ von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky auf dem Programm am 9. Juli 2023.
Sehen Sie hier einen Video-Mitschnitt von "Klassik am Odeonsplatz" 2022
Der Kartenvorverkauf für "Klassik am Odeonsplatz 2023" startet am 19. Dezember 2022. Sichern Sie sich Ihre Karten ab Montag bei München Ticket, Tel.: 089 54 81 81 400, BRticket, Tel.: 0 800 / 59 00 594 (gebührenfrei) sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen. Karten erhalten Sie von 19 bis 103€.
Kommentare (0)